Teilzahlungen importieren mit Bankanbindung
Gehen Sie in den Bereich „Einnahmen & Ausgaben“ und dann auf den Reiter "nicht importierte Positionen". Wählen Sie eine erhaltene Teilzahlung, die sie verbuchen möchten und klicken auf „Importieren“. Nachfolgend müssen Sie die Teilzahlung einer Kostenart (Miete), einem Mietobjekt, Mieteinheit und Mietvertrag zuweisen
Im Anschluss erscheinen weitere Felder, in denen Sie den erhaltenen Teilbetrag auf die monatlichen Mietbestandteile aufteilen müssen.
Bitte beachten Sie, dass Sie nur den erhaltenen Teilbetrag auf die, im Mietvertrag definierten monatlichen Mietbestandteile aufteilen können und bei Verbleiben 0,00€ stehen muss, um die Teilzahlungen verbuchen zu können.
Abschließend wählen Sie den zugehörigen Monat und das Jahr aus und bestätigen Sie die Angaben mit „Einnahme importieren“.
Teilzahlungen verbuchen ohne Bankanbindung
Teilzahlungen können auch ohne Bankanbindung eingetragen werden, nutzen Sie hierzu die Funktion „Position anlegen“ im Bereich "Einnahmen & Ausgaben". Das Vorgehen bei den einzelnen Felder ist identisch zu dem Importieren von Teilzahlungen bei angebundenem Bankkonto. Bitte beachten Sie, dass der Teilbetrag nachfolgend aufgeteilt wird und bei „Verbleibend“ nach Verteilung 0,00 € stehen muss.
Auch in der „Zahlungsübersicht“, bei der betreffenden Einheit, im Bereich „Mietobjekte“ können Sie Teilzahlungen erfassen. Klicken Sie dazu in der Zahlungsübersicht auf „Neue Zahlung“ und wählen „Miete ist abweichend“. Nun können Sie den erhaltenen Teilbetrag den monatlichen Mietbestandteilen zuweisen.