Durchblättern

In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Zähler anlegen, Zählerständen eintragen und nachfolgend für die Betriebskostenabrechnung verwenden können. Bitte beachten Sie, dass an diese Funktion aktuell gearbeitet wird und es zu Anpassungen kommen kann.

 

 

Zähler anlegen:

Zähler der einzelnen Einheiten können im Bereich Mietobjekte, in der Übersicht der Einheit bei dem Reiter Zähler erfasst werden.

mceclip2.png

In dem Bereich können Sie mit Zähler hinzufügen einen neuen Zähler, für die betreffende Einheit eintragen. Beim Erfassen können Sie eine individuelle Bezeichnung des Zählers, die Zählernummer, die Zählerart und die Messeinheit angeben.

mceclip3.png

 

Erfasste Zähler können über die drei Punkte auf der rechten Seite nachträglich bearbeitet bzw. gelöscht werden.

 

Zählerstände erfassen:

Nachdem Sie einen Zähler erfasst haben, können Sie mittels Zählerstände, auf der rechten Seite einzelne Zählerstände mit Datum und Wert erfassen. Mit dem Plus-Symbol (+) können Sie nacheinander mehrere Zählerstände eintragen und abschließend mit Hinzufügen speichern.

mceclip1.png

 

Zählerstände für die Betriebskostenabrechnung verwenden:

Als Voraussetzung für die Umlage von Kosten nach Verbrauchswerten muss eine entsprechende Kostenart, als Beispiel Kaltwasser, mit einem verbrauchsabhängigen Umlageschlüssel, als Beispiel: Wasserverbrauch mit der Messeinheit: Kubikmeter (cbm) im System erfasst sein.

Wie Sie einen eigenen Umlageschlüssel anlegen und einer entsprechenden Kostenart zuweisen erfahren Sie in unserem Help Center Artikel:

Nachdem Sie die Kostenarten mit dem verbrauchsabhängigen Umlageschlüssel angelegt und die einzelnen Zählerstände in den Einheiten für die einzelnen Mieter erfasst haben, können Sie diese in der Betriebskostenabrechnung, bei dem Punkt: Verbrauch erfassen auswählen.

mceclip1.png

 

Über Verbrauch erfassen, können Sie die erfassten Zählerstände, mit Anfangsbestand und Endbestand auswählen, das Programm ermittelt automatische den Verbrauch anhand der Zählerstände. Alternativ können Sie den Verbrauchswert auch manuell, über Verbrauch eingeben in dieser Maske eintragen.

mceclip2.png

 

Die erfassten Gesamtkosten, als Beispiel für Kaltwasser, im Bereich Rechnungen, werden nachfolgend anhand der erfassten Verbrauchswerte der einzelnen Mieter umgelegt.

 

Sie können Zähler und Zählerstände auch für das gesamte Objekt, in der Mietobjektübersicht angeben, allerdings nicht für die Berechnung der Betriebskostenabrechnung verwenden, diese dienen nur als Übersicht.

mceclip0.png

 
 

 

 

War dieser Beitrag hilfreich?

8 von 19 fanden dies hilfreich